KATTOVIT Diabetes

Kalorienarmes, proteinreiches Spezialfutter zur Blutzucker-Balance und Gewichtskontrolle bei Katzen mit Diabetes.

Unser Spezialfutter für Katzen mit Diabetes oder Übergewicht vereint mehr als 40 Jahre Erfahrung mit neuesten tierärztlichen Erkenntnissen. So entsteht eine kalorienarme, proteinreiche Rezeptur, die dabei hilft, den Blutzuckerspiegel Ihrer Katze zu stabilisieren und das Gewicht zu kontrollieren.

Filter

Filter

bis
6 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Eine lila Verpackungsschachtel mit dem Aufdruck "KATTOVIT Feline Diet". In der Verpackung sind mehrere weiße Tüten mit der Aufschrift "Diabetes". Eine weiße Verpackung von Katzenfutter namens "KATTOVIT Feline Diet Diabetes" mit Lachs.
KATTOVIT Diabetes

Nassfutter | Lachs | Frischebeutel | 24 x 85g

Angebotspreis€18,96
€9,29 /kg
Eine lila Verpackungsschachtel mit weißen Beuteln, die Katzenfutter der Reihe "Diabetes" enthalten. Eine weiße Verpackung von Katzenfutter namens "KATTOVIT Feline Diet Diabetes" mit Huhn.
KATTOVIT Diabetes

Nassfutter | Huhn | Frischebeutel | 24 x 85g

Angebotspreis€18,96
€9,29 /kg
KATTOVIT Feline Diet Diabetes Trockenfutter, 1250 g für Katzen mit Diabetes. Rückseite einer Trockenfutter-Verpackung von KATTOVIT Diabetes.
KATTOVIT Diabetes

Trockenfutter | Beutel | 1250g

Angebotspreis€9,95
€7,96 /kg
Karton mit KATTOVIT-Dosen für Katzen mit Diabetes. Eine Dose Katzenfutter der Marke KATTOVIT. Die Sorte ist „Feline Diet“ mit Huhn für Diabetes und Blutzuckerregulierung.
KATTOVIT Diabetes

Nassfutter | Huhn | Dose | 12 x 185g

Angebotspreis€16,68
€7,51 /kg
Katzenfutter der Reihe KATTOVIT - Diabetes für diabetische Katzen. Es gibt eine Tüte Trockenfutter und zwei Geschmacksrichtungen Nassfutter, Huhn und Lachs.
NUR IM SHOP
KATTOVIT Diabetes

Probierpaket Diabetes Small | Mixkarton

Angebotspreis€10,99
€10,72 /kg
KATTOVIT Feline Diet Diabetes Trockenfutter, 400 g für Katzen mit Diabetes. Weiße Schüssel mit unregelmäßigen braunen Trockenfutterstücken.
KATTOVIT Diabetes

Trockenfutter | Beutel | 400g

Angebotspreis€3,79
€9,48 /kg

Ihre Fragen - unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen

Im äußersten Fall muss ein Tierarzt eine Katze im Endstadium eines unbehandelten Diabetes einschläfern oder sie fällt in ein Zuckerkoma und stirbt selbst. Eine solch traurige und qualvolle Entwicklung muss die Erkrankung Diabetes jedoch nicht nehmen. Mithilfe vom Tierarzt, der richtigen Medizin und Ernährung können diabeteskranke Katzen ein fast normales Leben führen und ihre Erkrankung gut in den Griff bekommen. Suchen Sie bei den ersten Krankheitszeichen Ihrer Katze sofort einen Tierarzt auf und lassen sie sich von ihm beraten. Der Gesundheitszustand Ihrer Katze kann sich mit der richtigen Behandlung schnell verbessern.

Wenn Diabetes bei Katzen nicht behandelt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben und lebensbedrohlich enden. Durch den langfristig erhöhten Blutzucker sterben nach und nach Zellen ab und es kommt zu Nerven- und Gefäßschädigungen. Der verstärkte Harnabsatz lässt die Katze zudem immer weiter austrocknen. Eine fortschreitende Hypoglykämie (Unterzuckerung) sorgt des Weiteren dafür, dass die betroffene Katze immer schwächer wird, Muskelkrämpfe erleidet und die Orientierung verliert. Unbehandelt fällt Ihre Katze im Endstadium der Erkrankung in ein Zuckerkoma, das akut lebensbedrohlich ist und im schlimmsten Fall den Tod der Katze zur Folge hat. Wird zu lange mit der Behandlung gewartet, kann es bei Diabetes im Endstadium daher nötig sein, die Katze einzuschläfern. Die Behandlung von Diabetes beim Tierarzt ist lebenswichtig und kann einer kranken Katze in den meisten Fällen ein glückliches und langes Leben mit nur geringfügigen Einschränkungen ermöglichen. Daher sollte Diabetes nie unbehandelt bleiben.

Wenn Ihre Katze Diabetes hat, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren und nicht verzweifeln. Mit der richtigen Therapie und Behandlung kann es Ihrer Katze wieder besser gehen, sodass sie ein langes Leben führen kann. Als Erstes sollten Sie sich vom Tierarzt beraten lassen und mit ihm gemeinsam die richtige Therapie für Ihre Katze finden. Durch regelmäßige Messung und Protokollierung des Blutzuckerspiegels Ihres Stubentigers wissen Sie genau, wann und wie viel Insulin Sie ihm geben müssen. Wie Sie das Insulin verabreichen und den Blutzucker messen, zeigt Ihnen Ihr Tierarzt. Außerdem sollten Sie in Absprache mit dem Veterinär die Ernährung Ihrer Fellnase umstellen und auf kohlenhydratarmes und proteinreiches Spezialfutter zurückgreifen.

Diabetes lässt sich bei einer Katze durch Symptome wie vermehrtes Trinken, häufiges Urinieren, Heißhunger, Müdigkeit, Schwäche und möglicherweise Gewichtsverlust erkennen. Aber auch übergewichtige Katzen haben ein größeres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Zudem kommen bei fortgeschrittener Erkrankung weitere Anzeichen wie das Gehen auf den Sprunggelenken anstelle der Zehen hinzu. Bei Verdacht auf Diabetes sollten Sie nicht lange abwarten, sondern die Symptome sofort bei einem Tierarzt abklären. Dieser kann feststellen, was Ihrer Katze fehlt und eine geeignete Therapie verordnen.

Wissenswertes für Katzenhalter

Katzenratgeber

Zum Katzenratgeber

Grau gestreifte, schwangere Katze liegt auf einer braunen Decke.
Katzenhaltung

Lesedauer: Min.

Woran erkennt man eine Schwangerschaft bei Katzen? Wann beginnt der Bauch zu wachsen und wie bereitet man sich auf die Geburt vor? Hier erfahren Sie alles Wichtige von den ersten Anzeichen über tierärztliche Untersuchungen, Fütterung und Pflege während der Trächtigkeit bis hin zur Geburt und der richtigen Nachsorge.
Kattovit Redaktion
KATTOVIT Redaktion 27 May 2025
Gestreifte Katze liegt im Schatten neben einer Mauer.
Katzenhaltung

Lesedauer: Min.

Extreme Hitze macht Katzen zu schaffen – und kann sogar zur Gefahr durch Hitzschlag oder Austrocknung werden. Erfahren Sie, wie Katzen ihre Körpertemperatur herunterregulieren, welche Vorkehrungen Sie im Sommer treffen können und wie Sie bedenkliche Symptome sofort erkennen.

Kattovit Redaktion
KATTOVIT Redaktion 13 May 2025
Eine grau getigerte Katze, die friedlich schläft. Sie liegt auf einem Kissen, im Hintergrund ist ein helles Fenster.
Katzenverhalten

Lesedauer: Min.

Orientierungslosigkeit, Koordinationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit: Mit diesen und mehr Nachwirkungen haben Katzen nach einer Narkose oft zu kämpfen. Aber wie lang halten sie an? Wann besteht Grund zur Sorge und was ist zu tun, wenn das Tier sich nach dem Eingriff nicht erholt? Wir klären auf.

Kattovit Redaktion
KATTOVIT Redaktion 02 May 2024
Grau gestreifte, schwangere Katze liegt auf einer braunen Decke.
Katzenhaltung

Lesedauer: Min.

Woran erkennt man eine Schwangerschaft bei Katzen? Wann beginnt der Bauch zu wachsen und wie bereitet man sich auf die Geburt vor? Hier erfahren Sie alles Wichtige von den ersten Anzeichen über tierärztliche Untersuchungen, Fütterung und Pflege während der Trächtigkeit bis hin zur Geburt und der richtigen Nachsorge.
Kattovit Redaktion
KATTOVIT Redaktion 27 May 2025
Gestreifte Katze liegt im Schatten neben einer Mauer.
Katzenhaltung

Lesedauer: Min.

Extreme Hitze macht Katzen zu schaffen – und kann sogar zur Gefahr durch Hitzschlag oder Austrocknung werden. Erfahren Sie, wie Katzen ihre Körpertemperatur herunterregulieren, welche Vorkehrungen Sie im Sommer treffen können und wie Sie bedenkliche Symptome sofort erkennen.

Kattovit Redaktion
KATTOVIT Redaktion 13 May 2025
Eine grau getigerte Katze, die friedlich schläft. Sie liegt auf einem Kissen, im Hintergrund ist ein helles Fenster.
Katzenverhalten

Lesedauer: Min.

Orientierungslosigkeit, Koordinationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit: Mit diesen und mehr Nachwirkungen haben Katzen nach einer Narkose oft zu kämpfen. Aber wie lang halten sie an? Wann besteht Grund zur Sorge und was ist zu tun, wenn das Tier sich nach dem Eingriff nicht erholt? Wir klären auf.

Kattovit Redaktion
KATTOVIT Redaktion 02 May 2024

Geprüfte Qualität

Geprüfte Qualität auf Basis neuster tierärztlicher Erkenntnisse

Immer frisch

Garantierte Frische, direkt vom Hersteller - für die beste Versorgung Ihres Haustiers.

40 Jahre Erfahrung

Mehr als 40 Jahre Erfahrung und Expertise in der Herstellung von hochwertigem Tierfutter.