Eine Verpackung für Katzenfutter "KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal". Es ist ein Multipack mit 12 Beuteln à 85 Gramm in vier Geschmacksrichtungen.
Seitenansicht einer Verpackung von "KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal"-Katzenfutter. Es ist ein Multipack mit 12 Beuteln à 85 Gramm in vier Geschmacksrichtungen.
Eine weiße Schüssel mit braunem, glänzendem Katzenfutter zu sehen. Daneben liegt eine Packung Katzenfutter mit der Aufschrift "KATTOVIT Niere/Renal".
Die Rückseite einer Verpackung vom Niere/ Renal Multipack mit klein gedrucktem Text in mehreren Abschnitten.
Die Rückseite einer Verpackung vom Niere/Renal Multipack mit klein gedrucktem Text in mehreren Abschnitten.

Kattovit Niere-Renal

Nassfutter | Multibox | Niere-Renal | 12 x 85g

Artikelnummer: 77260
Angebotspreis€8,99
€8,81 /kg

• Unterstützt die Nierenfunktion
• Zur Oxalatsteinprophylaxe
• Natrium- und phosphorarm
• Hochwertige Proteine und reduzierter Eiweißgehalt

Unsere Nassfutter-Multibox Niere-Renal umfasst folgende Einzelprodukte:
• Rind | Frischebeutel | 3x 85 g
• Huhn | Frischebeutel | 3x 85 g
• Pute | Frischebeutel | 3x 85 g
• Ente | Frischebeutel | 3x 85 g

Anmelden, um Punkte zu sammeln.

Eine getigerte, orangefarbene Katze, die aus einer modernen, offenen Katzentoilette herauskommt.
Graue Katze mit Übergewicht auf Holzboden vor Tür, schaut direkt zur Kamera.
Eine graugetigerte Katze in einer Katzentoilette, die aufmerksam in die Kamera schaut.
🌟 Bereits über mal gekauft – jetzt ausprobieren und selbst überzeugen!

Lieferzeit: 1 – 2 Werktage

Ihre Katze kämpft mit Nierenproblemen oder leidet an einer Niereninsuffizienz?

Als Nierenfutter geht KATTOVIT Niere/Renal speziell auf die besonderen Bedürfnisse nierenkranker Katzen ein. Basierend auf neuesten tierärztlichen Erkenntnissen unterstützt das Diätfutter die Nierenfunktion und beugt Oxalatsteinen vor.

Unsere Niere/Renal-Multibox besteht aus vier Rezepturen:

  • Zarte Stückchen von Rind, Huhn, Pute und Ente in Sauce bilden einen ausgewogenen, nährstoff- und flüssigkeitsreichen Futtermix.  
  • Durch hochwertige Proteine und eine schonende Zusammensetzung wird nur etwa die Hälfte des Energiebedarfs mit Eiweißen gedeckt.
  • Ein reduzierter Natrium- und Phosphorgehalt entlastet die geschwächten Nieren.
  • Angereichert mit Kaliumcitrat wirkt das Futter harnalkalisierend und beugt der Bildung von Nierensteinen vor.

top bewertungen

Das sagen zufriedene Kunden/-innen

Super Futter. Das ist das einzige Futter von vielen, die durch probiert wurden, die unser Kater verträgt und nicht von kotzen muss. Er liebt das Futter 😊👍
Heike S
KATTOVIT Gastro-Verpackung mit 12 Beuteln à 85 Gramm in vier Geschmacksrichtungen.

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Multibox | Gastro | 12 x 85g
Bestes Nassfutter bei Niereninsuffiziens, hatte vieles ausprobiert, nichts hat dem Kater geschmeckt. Dieses Futter ist große Klasse.
Lena S
Eine Packung mit dem Namen

Diätfutter für Katzen

Snack | Spezial-Cream | Schachtel | 11 x 6 x 15g
Meine Katze Minki frisst das Diätfutter mit Sauce sehr gerne und hat es sofort akzeptiert. Die Konsistenz und der Geruch scheinen ihr gut zu gefallen – endlich ein Futter, das sie mag und gut verträgt. 👍🏻
Sabine L.
Eine Verpackung für Katzenfutter

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Multibox | Niere-Renal | 12 x 85g
Akzeptiert von den Katzen und offensichtlich gut vertragen
Anonym
Eine lila Verpackungsschachtel mit dem Namen

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85g
Mein Kater, Carlos liebt jedes einzelne. Was andres schaut er kaum noch an. Jedenfalls ist er viel vitaler.
Michael D
Mehrere farbige 85 g-Packungen 'KATTOVIT Vital Care', Zusammenstellung aller verschiedener Sorten.

Diätfutter für Katzen

Wellnessbox | Probierpaket Vital Care | 25 x 85g
Best fluid food for my cat with chronic kidney disease (CKD). Recommended.
Asenka K
Eine lila Packung von KATTOVIT Spezial-Drink Niere/Renal mit 12 weißen Dosen. Jede Dose enthält den Markennamen und ein Bild von einer Katze neben einem Napf.

Diätfutter für Katzen

Drink | Renal | Huhn | Dose | 12 x 135ml
Molto bene 👍🏻 La diarrea è sparita, i gatti adorano questo cibo.
Luca S
Eine lila Verpackungsschachtel mit dem Namen

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85g

Ihre Fragen - unsere Antworten!

Häufig gestellte Fragen

Da gewöhnliche Leckerlis häufig viel Phosphor und minderwertige Proteine enthalten, eignen sie sich nicht für Katzen mit Nierenbeschwerden. Ihrer nierenkranken Katze können Sie einen Teil Ihrer täglichen Ration des speziellen Diätfutters als Leckerli geben. Die Kattovit Niere/Renal-Reihe verfügt über viele verschiedene schmackhafte Futter-Produkte für nierenkranke Katzen, sodass Sie Ihrer Katze auch mit Spezialfutter Abwechslung und Genuss bieten können.

Niereninsuffizienz bei Katzen äußert sich erst in einem sehr späten Stadium der Erkrankung. Mögliche Symptome sind Müdigkeit, Apathie, vermehrter Durst, häufiges Urinieren, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, schlecht riechender Atem, glanzloses Fell, hohe Schmerzempfindlichkeit und farblich und geruchlich veränderter Urin. Vor allem, wenn Ihre Katze stark abnimmt, häufig uriniert und ein großes Trinkbedürfnis hat, sollten Sie aufmerksam sein und die Symptome von einem Tierarzt abklären lassen. Je früher Sie die Niereninsuffizienz entdecken, desto besser kann Ihrer Katze geholfen werden.

Wie lange eine Katze mit Niereninsuffizienz leben kann, hängt davon ab, zu welchem Zeitpunkt im Krankheitsverlauf die Nierenschwäche diagnostiziert wird. In einem frühen Stadium der Erkrankung können der Verlauf gebremst und die Lebensqualität der Katze durch Spezialfutter und Medikamente verbessert werden. Ihre Katze kann bei frühzeitiger Diagnose und Futterumstellung noch viele Jahre leben und alt werden. Wird die Niereninsuffizienz dagegen in einem sehr späten Stadium festgestellt, wenn die Nieren ihre Funktion fast vollständig verloren haben, ist es sehr schwierig, ein komplettes Nierenversagen zu verhindern. Jeder individuelle Fall ist jedoch verschieden und nur ein Tierarzt kann eine treffende Prognose stellen. In schweren Fällen kann es das Beste sein, das leidende Tier einzuschläfern, während andere nierenkranke Katzen mit der richtigen Medizin und dem richtigen Futter noch lange am Leben teilhaben können.

Bei einer Niereninsuffizienz ist es wichtig, das richtige Futter für Ihre Katze zu wählen. Gewöhnliches Katzenfutter ist meist schwer verdaulich und verfügt über große Mengen Eiweiß sowie Stoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Phosphor, die die Nieren aus dem Blut filtern. Da nierenkranke Katzen das Filtern des Blutes nicht in normalem Maße leisten können und die Nieren durch eine hohe Konzentration dieser Stoffe stark belastet werden, sollten Sie Spezialfutter an Ihre nierenkranke Katze verfüttern.

Das Futter für Katzen mit Niereninsuffizienz sollte Folgendes erfüllen und enthalten:

  • Reduzierter Eiweißgehalt
  • Ausgewählte, hochwertige Proteine
  • Natrium- und phosphorarm
  • Viele Nährstoffe
  • Leicht verdaulich
  • Kaliumcitrat zur Vorbeugung von Nierensteinen
  • Ausreichend flüssig

Pro Kilogramm Körpergewicht sollte eine Katze 50 bis 60 ml Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen – durchschnittlich also circa 250 bis 300 ml. Die Flüssigkeitsaufnahme kann teilweise über das Nassfutter oder über spezielle Vitaldrinks erfolgen, es sollte aber auch stets frisches Wasser zur Verfügung stehen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katzen zu wenig trinken, sollten Sie überdenken, wie und was Sie ihnen anbieten. Einen Großteil Ihres Flüssigkeitsbedarfs decken die Tiere über das Futter. Daher sollten Sie bevorzugt Nassfutter anbieten und dies bei Bedarf mit ein paar zusätzlichen Esslöffeln Wasser anreichern. Katzen mögen es zudem nicht, wenn der Trinknapf zu nah am Futternapf steht. Versuchen Sie daher, Fressen und Trinken klar zu trennen, und stellen Sie mehrere Trinkmöglichkeiten über die Wohnung verteilt auf. Probieren Sie auch verschiedene Trinkbehälter aus und wählen Sie möglichst flache und geruchslose Näpfe. Sorgen Sie dafür, dass immer ausreichend und frisches Wasser zur Verfügung steht, und gestalten Sie das Wasser eventuell mit einem Trinkbrunnen attraktiver. Die Flüssigkeit selbst können Sie mit einem Wechsel von Leitungswasser zu Wasser aus Flaschen, Eiswürfeln und dem Zugeben von ungesalzener Brühe oder Thunfischwasser schmackhafter machen. Auch speziell für Katzen entwickelte Drinks mit kleinen Fleischstückchen sorgen dafür, dass die Trinkfreude Ihrer Samtpfote angeregt wird.

Dass Katzen zu wenig trinken, äußert sich häufig erst in wahrnehmbaren Symptomen, wenn die Tiere stark ausgetrocknet sind. Da Katzen evolutionsbedingt sehr wenig Flüssigkeit benötigen, einen Großteil ihres Bedarfs über das Futter decken und bei Freigängern unklar ist, wo und wie häufig sie trinken, ist es noch schwieriger, einen Flüssigkeitsmangel festzustellen. Hegen Sie den Verdacht, dass Ihre Katze zu wenig trinkt, sollten Sie sie genau beobachten und gegebenenfalls einen Test durchführen. Wenn Sie die Haut am Rücken Ihrer Samtpfote mehrere Sekunden lang mit den Fingern zusammendrücken, sollte die entstandene Falte anschließend zügig wieder verschwinden. Bleibt die Hautfalte jedoch auffällig lange bestehen und glättet sich nur langsam wieder, ist das ein deutliches Anzeichen von Dehydration. Auch das Zahnfleisch Ihres Tiers sollte im Idealfall rosa und feucht sein – fühlt es sich stattdessen klebrig und trocken an, ist ebenfalls Aufmerksamkeit gefragt. Ist Ihr Stubentiger darüber hinaus müde und antriebslos, hat kalte Pfoten, eingefallene Augen und einen stark riechenden Urin, sollten Sie auf jeden Fall einen Tierarzt besuchen und versuchen, Ihre Katze vermehrt zum Trinken zu animieren.

Geprüfte Qualität

Geprüfte Qualität auf Basis neuster tierärztlicher Erkenntnisse

Immer frisch

Garantierte Frische, direkt vom Hersteller -für die beste Versorgung Ihres Haustiers.

40 Jahre Erfahrung

Mehr als 40 Jahre Erfahrung und Expertise in der Herstellung von hochwertigem Tierfutter.