Mehrere KATTOVIT Niere/Renal-Drink Dosen im violetten Karton auf weißer Fläche.
Eine Dose Katzenfutter der Marke KATTOVIT, speziell für Nieren-Probleme, mit Ente.
Geöffnete Dose KATTOVIT Niere/Renal-Drink und ein Glas mit dem orangen Drink.
Rückseite einer KATTOVIT-Dose Niere/Renal-Drink mit detaillierten Produktinformationen.
Rückseite einer KATTOVIT-Dose Niere/Renal-Drink mit Zusammensetzung, Herstellerangaben und Barcode.
Rückseite einer KATTOVIT-Dose Niere/Renal-Drink mit einem Inhalt von 135ml.

Kattovit Niere-Renal

Drink | Renal | Ente | Dose | 12 x 135ml

Artikelnummer: 77360
Angebotspreis€13,08
€8,07 /l

• Katzengetränk mit feinsten Fleischstückchen
• besonders schmackhaft
• motiviert, mehr zu trinken
• auch bei unzureichender Trinkfreude
• unterstützend für die Nieren

Anmelden, um Punkte zu sammeln.

Eine getigerte, orangefarbene Katze, die aus einer modernen, offenen Katzentoilette herauskommt.
Graue Katze mit Übergewicht auf Holzboden vor Tür, schaut direkt zur Kamera.
Eine graugetigerte Katze in einer Katzentoilette, die aufmerksam in die Kamera schaut.
🌟 Bereits über mal gekauft – jetzt ausprobieren und selbst überzeugen!

Lieferzeit: 1 – 2 Werktage

Für Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion ist es zur Unterstützung der Nierenfunktion wichtig, dass ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird. Durch die Zubereitung mit feinsten Fleischstückchen regt KATTOVIT Niere/Renal Drink die Trinkfreude an.

top bewertungen

Das sagen zufriedene Kunden/-innen

Super Futter. Das ist das einzige Futter von vielen, die durch probiert wurden, die unser Kater verträgt und nicht von kotzen muss. Er liebt das Futter 😊👍
Heike S
KATTOVIT Gastro-Verpackung mit 12 Beuteln à 85 Gramm in vier Geschmacksrichtungen.

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Multibox | Gastro | 12 x 85g
Bestes Nassfutter bei Niereninsuffiziens, hatte vieles ausprobiert, nichts hat dem Kater geschmeckt. Dieses Futter ist große Klasse.
Lena S
Eine Packung mit dem Namen

Diätfutter für Katzen

Snack | Spezial-Cream | Schachtel | 11 x 6 x 15g
Meine Katze Minki frisst das Diätfutter mit Sauce sehr gerne und hat es sofort akzeptiert. Die Konsistenz und der Geruch scheinen ihr gut zu gefallen – endlich ein Futter, das sie mag und gut verträgt. 👍🏻
Sabine L.
Eine Verpackung für Katzenfutter

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Multibox | Niere-Renal | 12 x 85g
Akzeptiert von den Katzen und offensichtlich gut vertragen
Anonym
Eine lila Verpackungsschachtel mit dem Namen

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85g
Mein Kater, Carlos liebt jedes einzelne. Was andres schaut er kaum noch an. Jedenfalls ist er viel vitaler.
Michael D
Mehrere farbige 85 g-Packungen 'KATTOVIT Vital Care', Zusammenstellung aller verschiedener Sorten.

Diätfutter für Katzen

Wellnessbox | Probierpaket Vital Care | 25 x 85g
Best fluid food for my cat with chronic kidney disease (CKD). Recommended.
Asenka K
Eine lila Packung von KATTOVIT Spezial-Drink Niere/Renal mit 12 weißen Dosen. Jede Dose enthält den Markennamen und ein Bild von einer Katze neben einem Napf.

Diätfutter für Katzen

Drink | Renal | Huhn | Dose | 12 x 135ml
Molto bene 👍🏻 La diarrea è sparita, i gatti adorano questo cibo.
Luca S
Eine lila Verpackungsschachtel mit dem Namen

Diätfutter für Katzen

Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85g

Ihre Fragen - unsere Antworten!

Häufig gestellte Fragen

Um Katzen bei Hitze zu helfen, sollten Sie zum einen dafür sorgen, dass die Tiere genügend Flüssigkeit aufnehmen, und ihnen zum anderen Abkühlung bereiten. Damit Ihre Katze ausreichend trinkt, sollten Sie ihr Nassfutter sowie stets frisches Wasser an verschiedenen Orten in der Wohnung anreichen. Bewegtes Wasser in Form eines Trinkbrunnens, Eiswürfel im Napf und schmackhafte Alternativen wie ungesalzene Brühe, Thunfischwasser oder spezielle Katzendrinks gestalten das Trinken attraktiver. Damit der Körper Ihrer Samtpfote gekühlt wird, können Sie feuchte Handtücher auslegen, ihr feuchte Wickel machen, sie mit Wasser besprühen und täglich das Fell bürsten, um überschüssige Haare zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Ihre Wohnung möglichst kühl ist und dass Ihr Stubentiger Zugang zu kalten Räumen wie dem Badezimmer oder Keller erhält, um sich zurückzuziehen.

Bei großer Hitze verhalten sich Katzen meist träge und antriebslos. Da sie nur über wenige Schweißdrüsen verfügen, fällt es ihnen schwer, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Um für Abkühlung zu sorgen, suchen sie sich nach Möglichkeit ein schattiges und kühles Plätzchen und widmen viel Zeit der Fellpflege. Durch das Ablecken des Fells entsteht Feuchtigkeit, die in der Hitze verdunstet und den Körper kühlt. Da die Hitze auf die Verdauung schlägt und Ihre Katze weniger aktiv ist, frisst sie auch weniger als gewöhnlich. Ist die Hitze zu groß und das Tier nimmt nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich, droht im schlimmsten Fall ein Hitzschlag oder Austrocknung, die sich unter anderem durch unruhiges Verhalten, Zittern, Krämpfe und Apathie bemerkbar machen. Daher sollten Sie Ihre Katze bei hohen Temperaturen besonders beobachten, darauf achten, dass sie genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, und ihr jederzeit ein kühles Plätzchen zur Verfügung stellen.

Fieber bei Katzen zeigt sich neben der ungewöhnlich hohen Körpertemperatur auch in weiteren Begleitsymptomen. Ab einer Temperatur von 39,2 Grad Celsius liegt Fieber vor – messen können Sie die Temperatur rektal mit einem digitalen Thermometer oder beim Tierarzt. Darüber hinaus kann Ihre Katze schlapp, müde, appetitlos und ungewöhnlich durstig sein sowie sich auffällig aggressiv verhalten oder zurückziehen. Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall, steife Muskeln und Gelenke, starkes Zittern und eine trockene Nase und trockener Kot deuten ebenfalls auf Fieber hin. Atmet Ihre Samtpfote schneller als gewöhnlich, das heißt, mit mehr als 40 Atemzügen pro Minute, und hechelt, ist dies auch ein Warnsignal für Fieber. Seien Sie aufmerksam und bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt, wenn das Fieber nicht verschwindet und besorgniserregende Symptome hinzukommen.

Besonders hohes Fieber kann bei Katzen sehr gefährlich werden: Ab einer Temperatur von 39,2 Grad Celsius hat eine Katze Fieber. Zum richtigen Notfall entwickelt sich das Fieber, wenn die Körpertemperatur über 41 Grad Celsius steigt. Besonders gefährlich wird Fieber auch für alte und kranke Katzen sowie Kitten, da ihr Immunsystem ohnehin geschwächt ist. Das Gefährliche an Fieber ist vor allem die drohende Austrocknung: Durch die erhöhte Körpertemperatur benötigen die Tiere mehr Flüssigkeit. Häufig sind sie jedoch so geschwächt, dass sie das Fressen und Trinken verweigern. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Katze weiterhin ausreichend trinkt, und verabreichen Sie ihr im Notfall mit einer Spritze oder Pipette Flüssigkeit direkt ins Maul. Ist das Fieber sehr hoch, hält länger als einen Tag an oder geht mit starken Begleitsymptomen einher, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Dieser kann dabei helfen, das Fieber zu senken und die Ursache des Fiebers zu bekämpfen.

Geprüfte Qualität

Geprüfte Qualität auf Basis neuster tierärztlicher Erkenntnisse

Immer frisch

Garantierte Frische, direkt vom Hersteller -für die beste Versorgung Ihres Haustiers.

40 Jahre Erfahrung

Mehr als 40 Jahre Erfahrung und Expertise in der Herstellung von hochwertigem Tierfutter.