Newsletter
Newsletter abonnieren
Bleib informiert und immer auf dem Laufenden von KATTOVIT. Erfahre als Erstes von neuen Produkten, Rabatten, Ratgebertexten und Co.
Schon ab 30€ ist deine Bestellung versandkostenfrei!
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Das Urinary Katzenfutter-Probierpaket Small enthält die folgenden Produkte – jeweils 1 x:
Lieferzeit: 1 – 2 Werktage
Unser KATTOVIT Urinary-Futter ist speziell auf die Bedürfnisse von Katzen mit Blasenbeschwerden, Harnwegserkrankungen und Struvitsteinen abgestimmt. Mit dem Katzenfutter-Probierpaket können Sie und Ihre Samtpfote unsere Futter-Produkte in vielseitigen Sorten kennenlernen:
Basierend auf neuesten tierärztlichen Erkenntnissen bietet unser Urinary-Futter eine artgerechte und schmackhafte Rezeptur, die dem erneuten Auftreten von Struvitsteinen vorbeugt. Dazu enthält das leicht verdauliche Katzenfutter harnansäuernde Stoffe und einen reduzierten Magnesiumgehalt, die gemeinsam für einen niedrigen pH-Wert des Katzenurins sorgen.
Mit dem Katzenfutter-Probierpaket kann Ihre Samtpfote die verschiedenen Produkte kennenlernen und gleichzeitig ihre Blasengesundheit fördern.
Trockenfutter Urinary Huhn 400g = Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 15% Hühnerfleischmehl), Öle und Fette, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefen, Eier und Eiererzeugnisse, Mineralstoffe. Weitere analytische Bestandteile: Chloride 1,0%, Schwefel 0,40%.
Urinary Kalb 85g-Dose = Zusammensetzung: 14% Kalb (Lunge), Magen, Geflügeleber, Geflügelhaut, Geflügelherzen, Leber, Geflügelfleisch, Geflügelmagen, Mineralstoffe (u.a. Calciumsulfat). Weitere analytische Bestandteile: Chlorid 0,33%, Schwefel 0,2%.
Urinary Thun 85g-Dose = Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (5% Thunfisch), Mineralstoffe (0,55% Calciumsulfat). Weitere analytische Bestandteile: Chlorid 0,20%, Schwefel 0,12%.
Urinary Huhn 185g-Dose = Zusammensetzung: 37% Huhn (Leber Haut, Herzen, Magen, Muskelfleisch) Rinderlunge, Magen, Leber, Mineralstoffe (u. a. 0,3% Calciumsulfat). Weitere Analytische Bestandteile: Chlorid 0,33%, Schwefel 0,2%.
Urinary Lachs 85g-Pouch = Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (5% Lachs), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe (0,45% Calciumsulfat).
Urinary Drink 135 ml-Dose = Zusammensetzung: Fleischsaft, Hühnerbrustfilet, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.
Trockenfutter Urinary Huhn 400g = 32,0% Rohprotein, 21,0% Fettgehalt, 1,5% Rohfaser, 6,9% Rohasche, 1,10% Calcium, 0,90% Phosphor, 0,55% Natrium, 0,08% Magnesium, 0,70% Kalium, 419 kcal / 100g
Urinary Kalb 85g-Dose = 10,0% Rohprotein, 7,0% Fettgehalt, 0,5% Rohfaser, 2,2% Rohasche, 79,0% Feuchtegehalt, 0,33% Calcium, 0,24% Phosphor, 0,32% Natrium, 0,02% Magnesium, 0,20% Kalium, 109 kcal / 100g
Urinary Thun 85g-Dose = 11,0% Rohprotein, 6,5% Fettgehalt, 0,2% Rohfaser, 1,8% Rohasche, 78,0% Feuchtegehalt, 0,22% Calcium, 0,20% Phosphor, 0,12% Natrium, 0,02% Magnesium, 0,22% Kalium, 109 kcal / 100g
Urinary Huhn 185g-Dose = 10,0% Rohprotein, 7,0% Fettgehalt, 0,5% Rohfaser, 2,2% Rohasche, 79,0% Feuchtegehalt, 0,33% Calcium, 0,24% Phosphor, 0,32% Natrium, 0,02% Magnesium, 0,20% Kalium, 104 kcal / 100g
Urinary Lachs 85g-Pouch = 9,0% Rohprotein, 4,0% Fettgehalt, 0,5% Rohfaser, 2,0% Rohasche, 80,0% Feuchtegehalt, 0,15% Calcium, 0,12% Phosphor, 0,09% Natrium, 0,02% Magnesium, 0,15% Kalium, 87 kcal / 100g
Urinary Drink 135 ml-Dose = 2,2% Rohprotein, 0,7% Fettgehalt, 0,3% Rohfaser, 0,9% Rohasche, 95,5% Feuchtegehalt, 16 kcal / 100g
Trockenfutter Urinary Huhn 400g = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg: Vitamin A: 16.000 I. E., Vitamin D3: 800 I. E., Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat): 240mg, Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat): 112mg, Jod (als Kalciumjodat, wasserfrei): 4mg, Taurin: 1.500mg, DL-Methionin: 10.000mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidantien. Zootechnische Zusatzstoffe: Ammoniumchlorid: 2.000mg.
Urinary Kalb 85g-Dose = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200I.E., Vitamin E: 20mg, Zink (E6): 5mg, Jod (3b201): 0,2mg, Mangan (3b503): 2mg, DL-Methionin: 1.500mg, Taurin 500mg. Zootechnische Zusatzstoffe: Ammoniumchlorid: 300mg.
Urinary Thun 85g-Dose = Vitamin A: 1.040I.E., Vitamin D3: 125I.E., Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat): 20mg, Eisen (als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat): 40mg, Zink (als Zinkoxid): 27,5mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat): 1,2mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat): 1mg, Jod (als Kaliumjodid): 0,6mg, Taurin: 520mg, DL-Methionin: 500mg.
Urinary Huhn 185g-Dose = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200I.E., Vitamin E: 20mg, Zink (E6): 5mg, Jod (3b201): 0,2mg, Mangan (3b503): 2mg, DL-Methionin: 1.500mg, Taurin 500mg. Zootechnische Zusatzstoffe: Ammoniumchlorid: 300mg.
Urinary Lachs 85g-Pouch = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg: Vitamin A: 1.040I.E., Vitamin D3: 125I.E., Vitamin E: 20mg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat): 40mg, Zink (als Zinkoxid): 27mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 1,2mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 1mg, Jod (als Kaliumjodid, wasserfrei): 0,6mg, Taurin: 580mg, DL-Methionin: 1.200mg.
Urinary Drink 135 ml-Dose = Zootechnische Zusatzstoffe/kg: Ammoniumchlorid: 200mg.
Generelle Empfehlungen zur Fütterung: Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die benötigte Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse variieren. Bitte Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Trockenfutter Urinary Huhn 400g = Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monaten.
Eine durchschnittlich große Katze (4 kg) erhält ca. 60g pro Tag.
Urinary Kalb 85g-Dose =
Gewicht der Katze:
3kg: 170g pro Tag
4kg: 205g pro Tag
5kg: 240g pro Tag
Empfohlene Dauer der Fütterung: Zunächst bis zu 6 Monaten.
Urinary Thun 85g-Dose =
Gewicht der Katze:
3kg: ca. 2 Dosen pro Tag
5kg: ca. 3 Dosen pro Tag
Harnuntersättigende oder metastabilisierende Eigenschaften in Bezug auf Struvit und/oder harnsäuernde Eigenschaften.
Empfohlene Dauer der Fütterung: Zunächst bis zu 6 Monaten.
Urinary Huhn 185g-Dose =
Gewicht der Katze:
3kg: 170g pro Tag
4kg: 205g pro Tag
5kg: 240g pro Tag
Empfohlene Dauer der Fütterung: Zunächst bis zu 6 Monaten.
Urinary Lachs 85g-Pouch =
Gewicht der Katze:
3kg: ca. 2 Frischebeutel pro Tag
5kg: ca. 3 Frischebeutel pro Tag
Harnuntersättigende oder metastabilisierende Eigenschaften in Bezug auf Struvit und/oder harnsäuernde Eigenschaften.
Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monaten.
Urinary Drink 135 ml-Dose =
Vor Gebrauch schütteln, Inhalt in 3-4 Portionen über 2 Tage aufteilen. Wenn nur Trockenfutter gefüttert wird, entspricht der Inhalt einer Dose dem Flüssigkeitsbedarf eines Tages.
top bewertungen
Diätfutter für Katzen
Nassfutter | Multibox | Gastro | 12 x 85gDiätfutter für Katzen
Snack | Spezial-Cream | Schachtel | 11 x 6 x 15gDiätfutter für Katzen
Nassfutter | Multibox | Niere-Renal | 12 x 85gDiätfutter für Katzen
Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85gDiätfutter für Katzen
Wellnessbox | Probierpaket Vital Care | 25 x 85gDiätfutter für Katzen
Drink | Renal | Huhn | Dose | 12 x 135mlDiätfutter für Katzen
Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85gIhre Fragen - unsere Antworten!
Häufig gestellte Fragen
Welches Futtermittel bei einer Zystitis das richtige ist, hängt vorrangig von der Ursache der Blasenentzündung ab. Grundsätzlich ist eine gesteigerte Flüssigkeitszufuhr für betroffene Katzen hilfreich: Diese kann zum Beispiel durch Nassfutter, Drinks und genügend Wasser angekurbelt werden. Bei einer bakteriellen Blasenentzündung macht eine Umstellung der Nahrung vor allem dann Sinn, wenn eine Vorerkrankung die Infektion begünstigt – für Diabetikerkatzen und Miezen, die unter einer chronischen Niereninsuffizienz leiden, gibt es zum Beispiel passendes Diätfutter. Bei Struvitsteinen wiederum sollten Sie auf ein Futtermittel mit reduziertem Magnesiumgehalt setzen, das im Idealfall auch den pH-Wert des Urins leicht ansäuert. Die KATTOVIT Urinary Reihe ist ganz besonders auf die Bedürfnisse von Katzen mit Struvitsteinen abgestimmt und bietet mit Nassfutter, Trockenfutter, einer Cream und einem Drink für jedes Schleckermaul die passende Nahrung. Sprechen Sie sich dahingehend gern mit dem behandelnden Tierarzt ab.
Wenn Sie den Verdacht hegen, dass Ihre Katze unter einer Blasenentzündung leiden könnte, sollten Sie zügig einen Tierarzt aufsuchen. Dieser stellt zunächst fest, ob es sich um eine Zystitis handelt und – falls ja – welche Form der Erkrankung bei Ihrer Katze vorliegt. Die Diagnose erfolgt mithilfe einer Urinprobe oder eines Ultraschall- oder Röntgenbildes. Im Anschluss erfolgt die Behandlung: Je nach Befund können Antibiotika, Schmerzmittel oder eine Futtermittelumstellung angeordnet werden. Finden sich Harnsteine in der Blase oder der Harnröhre Ihres Vierbeiners, kann unter Umständen ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung erforderlich sein.
Klären Sie eine Futterumstellung bei Struvitsteinen immer zuerst mit dem Tierarzt ab. In der Regel füttern Sie Ihre Katze mit speziellem harnansäuerndem Diätfutter, da der pH-Wert des Urins reduziert werden muss. Ein zu hoher pH-Wert begünstigt die Bildung der Steine. Achten Sie bei der Fütterung auch auf einen geringen Phosphat- und Magnesium-Anteil. Ihr Stubentiger sollte außerdem stets Zugang zu frischem Wasser haben.
Konnten Sie Auffälligkeiten rund um das Wasserlassen Ihrer Katze feststellen und fallen Ihnen auch weitere Symptome wie Abgeschlagenheit oder sogar Durchfall und Erbrechen auf, sollten Sie mit einem Tierarztbesuch nicht lange warten. Eine genaue Untersuchung des Tieres schafft Klarheit über Behandlungsmöglichkeiten. Bei leichteren Fällen von Struvitsteinen können harnansäuernde Medikamente sowie eine Umstellung auf Diätfutter bereits helfen. Schwere Fälle werden als Notfälle meist mit Infusionen und Harnkatheter behandelt. In jedem Fall ist die Auflösung der Harnsteine notwendig, um einen Verschluss der Harnröhre zu vermeiden.
Newsletter
Newsletter abonnieren
Bleib informiert und immer auf dem Laufenden von KATTOVIT. Erfahre als Erstes von neuen Produkten, Rabatten, Ratgebertexten und Co.
Geprüfte Qualität
Geprüfte Qualität auf Basis neuster tierärztlicher Erkenntnisse
Immer frisch
Garantierte Frische, direkt vom Hersteller -für die beste Versorgung Ihres Haustiers.
40 Jahre Erfahrung
Mehr als 40 Jahre Erfahrung und Expertise in der Herstellung von hochwertigem Tierfutter.
Einfache & sichere Bezahlung