KATTOVIT Sensibile

KATTOVIT Sensitive è il nostro alimento speciale per gatti con intolleranze alimentari. Ingredienti di alta qualità, una ricetta delicata basata sulle più recenti scoperte veterinarie e oltre 40 anni di esperienza garantiscono una tollerabilità ottimale, anche per i gatti sensibili.

Filtri

Filtri

fino
11 prodotti
Ordina per
Ordina per
Pacchetto di prova Sensitive Small | scatola mista
Solo nel nostro negozio

KATTOVIT Sensibile

Pacchetto di prova Sensitive Small | scatola mista

Prezzo di vendita€10,99
€11,88 /kg
cibo umido | Pollo e anatra | sacchetti salvafreschezza | 24 x 85g cibo umido | Pollo e anatra | sacchetti salvafreschezza | 24 x 85g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | Pollo e anatra | sacchetti salvafreschezza | 24 x 85g

Prezzo di vendita€18,96
€9,29 /kg
cibo umido | pollo | può | 12 x 185g cibo umido | pollo | può | 12 x 185g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | pollo | può | 12 x 185g

Prezzo di vendita€16,68
€7,51 /kg
cibo umido | Pollo e tacchino | sacchetti salvafreschezza | 24 x 85g cibo umido | Pollo e tacchino | sacchetti salvafreschezza | 24 x 85g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | Pollo e tacchino | sacchetti salvafreschezza | 24 x 85g

Prezzo di vendita€18,96
€9,29 /kg
cibo secco | borsa | 1250g cibo secco | borsa | 1250g

KATTOVIT Sensibile

cibo secco | borsa | 1250g

Prezzo di vendita€9,95
€7,96 /kg
cibo umido | Paté di pollo | sacchetti salvafreschezza | 10 x 85g cibo umido | Paté di pollo | sacchetti salvafreschezza | 10 x 85g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | Paté di pollo | sacchetti salvafreschezza | 10 x 85g

Prezzo di vendita€8,90
€10,47 /kg
cibo umido | tacchino | può | 12 x 185g cibo umido | tacchino | può | 12 x 185g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | tacchino | può | 12 x 185g

Prezzo di vendita€16,68
€7,51 /kg
cibo secco | borsa | 400g cibo secco | borsa | 400g

KATTOVIT Sensibile

cibo secco | borsa | 400g

Prezzo di vendita€3,79
€9,48 /kg
cibo umido | pollo | può | 12 x 85g cibo umido | pollo | può | 12 x 85g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | pollo | può | 12 x 85g

Prezzo di vendita€10,68
€10,47 /kg
cibo secco | borsa | 4kg cibo secco | borsa | 4kg

KATTOVIT Sensibile

cibo secco | borsa | 4kg

Prezzo di vendita€28,95
€7,24 /kg
cibo umido | tacchino | può | 12 x 85g cibo umido | tacchino | può | 12 x 85g

KATTOVIT Sensibile

cibo umido | tacchino | può | 12 x 85g

Prezzo di vendita€10,68
€10,47 /kg

Le tue domande - Le nostre risposte

Domande frequenti

Katzen, die mit Allergien oder Unverträglichkeiten auf das Futter reagieren, müssen in Zukunft keineswegs hungern. Sobald Sie herausgefunden haben, worauf Ihr Liebling reagiert, können Sie die Ernährung entsprechend anpassen. Besonders geeignet ist extra sensitives Katzenfutter – das gibt es als Nass- und Trockenfutter und in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die allesamt für empfindliche Mägen gemacht sind.

Bis eine Ernährungsumstellung Wirkung zeigt, können einige Wochen vergehen. Je nach Schwere der allergischen Reaktion bzw. Unverträglichkeit kann es durchaus bis zu zwölf Wochen dauern, bis der Körper Ihrer Katze wieder im Gleichgewicht ist. Auch wenn vermeintlich schnell Besserung in Sicht ist, sollten Sie noch etwas Konsequenz an den Tag legen. Bis die Reizung passé ist, braucht es ein wenig Zeit. Haben Sie Geduld – Ihre Samtpfote wird es Ihnen danken.

Felines Asthma entsteht meist aus einer Allergie. Wenn die Katze zum ersten Mal mit dem Allergen, also dem unverträglichen Stoff, in Kontakt gerät, bildet das Immunsystem unmittelbar Antikörper aus. Diese verbinden sich mit bestimmten Immunzellen – genauer genommen mit den Mastzellen und den sogenannten basophilen Granulozyten. Bei einem erneuten Kontakt mit dem Allergen gelangt dieses mit den Antikörpern zu den Mastzellen und Granulozyten, die dann wiederum entzündungsfördernde Stoffe ausschütten. Während das Immunsystem also eigentlich alle Register zieht, um das Allergen zu bekämpfen, löst es vielmehr eine Überreaktion des Körpers aus. Die körpereigenen Stoffe, die die Entzündung hervorrufen, sorgen schließlich dafür, dass sich die Bronchien stark verengen. Das geschieht durch Schleimablagerungen und Verkrampfungen in der Muskulatur und wird für die Katze in Form von Atembeschwerden spürbar.

Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die meist in Form von akuten Anfällen mit Atemnot auftritt. Bleibt die Atemnot unbehandelt, kann ein Asthmaanfall lebensbedrohlich werden: Indem das Immunsystem der Katze überreagiert, kommt es zu einem anaphylaktischen Schock, wobei im schlimmsten Fall der Kreislauf kollabiert oder die Organe versagen können. Wenn Sie eine aufkommende Atemnot oder andere Beschwerden wie Husten, Erschöpfung oder Verfärbungen der Schleimhäute bei Ihrer Katze bemerken, sollten Sie deshalb zügig einen Tierarzt zurate ziehen. Zwar lässt sich Asthma nicht heilen, allerdings kann eine geeignete Therapie die Symptome mildern. Da es sich bei Asthma für gewöhnlich um eine allergische Reaktion handelt, ist es außerdem wichtig, den Auslöser zu finden und aus dem Umfeld der Katze zu entfernen.

Wenn Ihre Katze Durchfall hat, beobachten Sie diese genau und versuchen Sie die Ursache für den Durchfall zu ermitteln. Mögliche Ursachen sind Stress, Futterunverträglichkeit, zu abrupter Wechsel des Futters, Vergiftung, Parasitenbefall, ein Infekt oder eine schwerwiegendere Krankheit. Einen Freigänger sollten Sie zunächst im Haus behalten, um ihn besser zu beobachten und mögliche Gefahrenquellen im Freien auszuschließen. Tritt der Durchfall einmalig auf und Ihre Katze wirkt ansonsten normal, sollten Sie sich nicht allzu große Sorgen machen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze sich wohlfühlt sowie ausreichend trinkt und bieten Sie ihr Schonkost an. Hält der Durchfall Ihrer Katze länger als 24 Stunden an und zeigt das Tier weitere Symptome und Verhaltensauffälligkeiten, sollten Sie auf jeden Fall einen Tierarzt zurate ziehen.

Durchfall bei Katzen kann von verschiedensten Dingen ausgelöst werden. Der Magen Ihrer Katze kann bereits empfindlich auf ein falsches Nahrungsmittel reagieren, ohne dass etwas Schwerwiegenderes dahintersteckt. Auch Stress und große Veränderungen im Leben der Katze können Durchfall zur Folge haben.Ein Parasitenbefall, eineFuttermittelallergie/-unverträglichkeit, eine Vergiftung, ein abrupter Futterwechsel, ein Infekt oder eine ernsthafte Krankheit können ebenfalls hinter dem Durchfall stecken. Eine Versorgung mit ausreichend Trinkwasser und Schonkost sind nun essenziell. Hält der Durchfall länger an und kommen weitere Symptome hinzu, sollten Sie mit Ihrer Katze unbedingt zum Tierarzt gehen und die Ursachen professionell abklären lassen.

Wenn Ihre Katze Durchfall hat, ist es wichtig, sie mit schonender Nahrung zu füttern, um ihren Magen nicht weiter zu reizen. Dazu können Sie leicht verdauliche und fettarme Kost wie gekochtes Hühnchen, Pute, ungewürzten Reis oder Kartoffelbrei zubereiten. Darüber hinaus erhalten Sie im Fachhandel auf Katzen mit Verdauungsbeschwerden zugeschnittenes Diätfutter sowie Spezialfutter für Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze sich den Haarausfall selbst zufügt, handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um FSA – feline selbstinduzierte Alopezie. Dass das Tier sein Fell durch übermäßig häufiges und stark ausgeprägtes Lecken entfernt, kann verschiedene Gründe haben. Häufig steckt Juckreiz dahinter, was wiederum für einen Parasitenbefall, Hautpilzerkrankungen oder Allergien sprechen kann – damit sind jedoch längst nicht alle denkbaren Ursachen genannt. Auch ein durch Stress ausgelöstes zwanghaftes Putzverhalten, die Psychogene Leckalozepie, kann für das ständige Lecken verantwortlich sein. Sobald Ihre Katze verhaltensauffällig wird, macht es immer Sinn, ärztliche Hilfe heranzuziehen, um die Symptome richtig zu deuten und im nächsten Schritt wirksam dagegen vorzugehen. Vorab können Sie zur Steigerung des Wohlbefindens darauf achten, Stressfaktoren zu beseitigen. 

Diese Frage lässt sich recht einfach beantworten: Ja. Vor allem durch Lecken herbeigeführter Fellverlust tritt bei Katzen oft fleckenweise auf, weshalb man – wie beim Menschen – auch von kreisrundem Haarausfall spricht. Verschiedenartige Begleitsymptome können Aufschluss darüber geben, welche Krankheit hinter dem Haarverlust steckt. Suchen Sie einen Tierarzt auf, um eine Diagnose zu erhalten und zeitnah mit der Therapie zu beginnen.

Informazioni utili per i proprietari di gatti

guida per gatti

Scopri di più

Katzenhaltung

Gatti e calore

Il caldo estremo è dannoso per i gatti e può addirittura comportare il rischio di colpi di calore o disidratazione. Scopri come i gatti regolano la loro temperatura corporea, quali precauzioni puoi adottare in estate e come riconoscere immediatamente i sintomi preoccupanti.

Continua a leggere
Katze erholt sich

Disorientamento, difficoltà di coordinazione, stanchezza: i gatti devono spesso fare i conti con questi e altri effetti collaterali dell'anestesia. Ma quanto durano? Quando c'è motivo di preoccuparsi e cosa bisogna fare se l'animale non si riprende dopo la procedura? Facciamo chiarezza.

Continua a leggere

Katzenverhalten

rumori di gatto

Tra i suoni classici dei gatti ci sono il miagolio, le fusa e il sibilo. Ma cosa vuole realmente dirti il ​​tuo amico peloso? E quali altri suoni potrebbero avere i gatti quando comunicano, ad esempio durante un combattimento o quando hanno paura o soffrono? Scoprilo qui.

Continua a leggere

Katzenhaltung

Gatti e calore

Il caldo estremo è dannoso per i gatti e può addirittura comportare il rischio di colpi di calore o disidratazione. Scopri come i gatti regolano la loro temperatura corporea, quali precauzioni puoi adottare in estate e come riconoscere immediatamente i sintomi preoccupanti.

Continua a leggere
Katze erholt sich

Disorientamento, difficoltà di coordinazione, stanchezza: i gatti devono spesso fare i conti con questi e altri effetti collaterali dell'anestesia. Ma quanto durano? Quando c'è motivo di preoccuparsi e cosa bisogna fare se l'animale non si riprende dopo la procedura? Facciamo chiarezza.

Continua a leggere

Katzenverhalten

rumori di gatto

Tra i suoni classici dei gatti ci sono il miagolio, le fusa e il sibilo. Ma cosa vuole realmente dirti il ​​tuo amico peloso? E quali altri suoni potrebbero avere i gatti quando comunicano, ad esempio durante un combattimento o quando hanno paura o soffrono? Scoprilo qui.

Continua a leggere

Qualità testata

Qualità testata in base alle più recenti scoperte veterinarie

Sempre fresco

Freschezza garantita, direttamente dal produttore, per la migliore cura del tuo animale domestico.

40 anni di esperienza

Oltre 40 anni di esperienza e competenza nella produzione di mangimi per animali di alta qualità.